Fronleichnam 2003 |
|
Um 9:00 Uhr zogen der
liturgische Dienst, die Fahnenabordnungen ...
|
... und die Pasinger Vereine auf die große Wiese bei der
Alten Pfarrkirche ein, ...
|
... wo auch der Festgottesdienst bei
angenehmer Witterung statt fand. ...
|
... Musikalische Gestaltung durch den
Kirchenchor Maria Schutz unter der Leitung von Chordirektor Thomas Fischaleck ...
|
Die Fürbittenleser aus St. Hildegard,
Maria Schutz und ital. kath. Mission
|
Feierliche Zelebration
|
Voller Erwartung - die Erstkommunionkinder
begleiten das Allerheiligste beim Zug durch die Straßen
|
Kurz nach 10:00 Uhr startet der
Prozessionszug durch die Engelbertstraße...
|
... weiter durch die Planegger Straße ...
|
... zur festlich geschmückten
Mariensäule. Nach einer kurzen Andacht und Segen an der Mariensäule ...
|
... ging der Fronleichnamszug weiter durch
die Landsberger Straße ...
|
... und rechts in die Bäckerstraße ...
|
... zur Maria Schutz Kirche.
(In
diesem Moment fielen die ersten Regentropfen!)
|
Auch die Kirche wurde innen herrlich mit
Birken geschmückt.
|
Abschlusssegen
|
Danach wurde, wie sich's gehört, mit Würstl, Brezen, und Bier im Pfarrheim weiter gefeiert ...
|
... und Petrus hatte ein Einsehen, dass
Feiern unter freiem Himmel doch schöner ist, und zog seine Regenwolke
wieder ab.
 |