Wiedereröffnung
des Pfarrheims nach Umbau und Erweiterung
am 16. Februar 2003
|
Frisch rausgeputzt und geschmückt: Der
Tag vor der Eröffnung
|
Festgottesdienst mit H. H. Prälat Dr.
Sebastian Anneser, Finanzdirektor der Erzdiözese München-Freising
|
Liturgischer Zug, Fahnenabordnungen,
Pfarreiangehörige und Gäste gehen zum "neuen" Pfarrheim
|
Ankunft im "neuen" Pfarrheim
(... endlich kein Baustellengewand mehr ! ...)
|
Ehrengast Monsignore Georg Schuster: Noch
in seiner Wirkungszeit fanden die ersten Planungen zum Umbau statt
|
Stimmungsvolle Gesänge unseres
Kirchenchores unter der Leitung von Chordirektor Thomas Fischaleck
|
Begrüßung durch
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Frau Brigitte Miehle und Kirchenpfleger
Herrn Franz Schäffler |
|
|
Grußwort von Ordinariatsrat George Resenberg, Erzbischöflicher Baureferent
|
Schwindel am Bau? Das sind die
eigentlichen Bauhandwerker: Die Kinder aus dem Kindergarten
|
Segnung der Räume (hier der Jugendraum im
Keller)
|
Begegnungsstätte für Groß und Klein,
Jung und Alt. Gemütlicher Ausklang bei einer kleinen Brotzeit.
|
Alle Neune! Prälat Anneser schiebt die
erste Kugel auf der neuen Kegelbahn.
|
Fachgespräche: Walter Miehle,
Baubeauftragter der Kirchenverwaltung mit George Resenberg
|
Vorstellung der Gruppierungen: Spiel- und
Bastelgruppe beim Salzteigkneten
|
Vorstellung der Gruppierungen: Maskenbasteln
im Familiengottesdienst-Team
|
Die erste Gruppenstunde der katholischen
Jugend
|
Vorstellung der Gruppierungen:
Informationsaustausch bei Kolping
|
Ökumene und Politik im katholischen
Pfarrheim: Pfarrer Dr. Hans Martin Weiß und Stadtrat Thomas Schmatz
|
Freundlich hell und einladend: Der
Lichthof zwischen neuem Pfarrsaal und "altem
Pfarrheim", den jetzigen Gruppenräumen
|
Brotlaib gestiftet von der Bäckerei
"Georg Keller, Pasing"
 |