Rund
11 Wochen vor der Eröffnung der XXVIII. Olympischen Sommerspiele in Athen
fand im Pasinger Kindergarten ‚Maria Schutz’ das Sommerfest unter dem
Motto „Olympische Spiele“ statt.
Hallo! Ich bin Olympi und heiße Euch herzlich willkommen!
.
Unter
strahlend blauen Himmel zogen die 116 „Sportler/innen“ bei Fanfarenklängen
in die Spielarena ein.
Nachdem
die Fackel von den Erzieherinnen an die Leiterin Sr. Samuele
weitergereicht wurde, entzündete diese das Olympische Feuer und wünschte
dem Fest einen guten Verlauf.
Die
Erzieherinnen und viele Eltern legten sich mit der Vorbereitung kräftig
ins Zeug.
Sackhüpfen
Bobbycar-Formel
1
Weitsprung
Basketball
Bogenschießen
Tanzspiele
Hindernislauf
Tauziehen
Wildwasser-Kanufahren
Bastelecke
Natürlich
braucht ein Sportler auch etwas zur Stärkung seiner Muckis: Das
reichhaltige Buffet, von Butterbrezen über Obst und Waffeln, schmeckte
allen Kindern sehr.
.
Der
Höhepunkt des Festes war die Siegerehrung: Jedes Kind bekam auf dem
Siegertreppchen eine selbst gebastelte Goldmedaille umgehängt und war
somit Sieger.
.
Seit
Jahrzehnten hat das Sommerfest im Kindergarten Maria Schutz eine besondere
Tradition. „Wir feierten schon immer ein Fest nur für unsere Kinder“
sagt die Oberin, Sr. Adelharda. „Wenn zu viele Eltern beim Sommerfest
sind gehen die Kinder unter“.
Gegen Mittag erlosch zwar das
Olympische Feuer aber für die Kinder, Erzieherinnen und den mithelfenden
Eltern wird dieser Tag noch lange in großer Erinnerung bleiben.