„Das Wort ist viel, aber Beispiel, Liebe und Gebet sind tausendmal mehr“
Text:
Brigitte Miehle
Fotos: Christoph Völkl |
Beim Dankgottesdienst für
75 Lebensjahre von Sr. M. Richella und 50 Jahre Dienst im Kindergarten Maria
Schutz, am 3. Fastensonntag (24.02.2008), legte die Kirche das Evangelium von der der Samariterin am Jakobsbrunnen vor, die dankbar war für die Begegnung mit Christus. |
von links: Sr.
Antonina (Kurskollegin von Sr. Richella im Kindergarten-Seminar), Sr.
Godehard (Generalat in Mallersdorf), Sr. Nadine (Gebietsoberin
München), Sr. Arbogasta (KiGa Maria
Schutz), Sr. Damaszena (leibliche Schwester von Sr. Richella), Sr. Samuele (KiGa Maria Schutz), Sr. Richella
|
„Den Glauben, die Liebe zu Jesus in die Herzen der Kinder zu
senken“, ist Aufgabe der Eltern, sagte Stadtpfarrer Zott in seiner Predigt. Aber Menschen wie Sr. M. Richella helfen mit, die Kinder zu führen, so wie es seit 1906 Mallersdorfer Schwestern in der Kinderbetreuung in Pasing tun.
|
Dieser Tag des Dankes war für Stadtpfarrer Zott gerade der rechte Anlass, im Anschluss an die hl. Messe in Anwesenheit von Vertreterinnen des Mutterhauses der Armen Franziskanerinnen von Mallersdorf und Stadtrat Schmatz mit Gattin als Repräsentant der Öffentlichkeit die neu angebrachte die Gedenktafel beim Nordportal der Kirche für
Sr. Adelharda, langjährige Oberin des Kindergartens Maria Schutz, zu segnen. |

Segnung der Gedenktafel |

Segnung der Gedenktafel
|
Der Männerchor ehemaliger Chorbuben gestaltete musikalisch den Gottesdienst, bildete den festlichen Rahmen bei der Segnung und erfreute mit Segenswünschen nach Noten auch beim anschließenden Stehempfang. |
Männerchor der ehemaligen Chorbuben |
 |
Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, die Kinder des Kindergartens und der Elternbeirat, „ehemalige Kinder“ und viele Pfarrangehörige gratulierten ebenso wie Stadtrat Schmatz, der einen Moriskentänzer überreichte. |

Brigitte Miehle, Pfarrgemeinderatsvorsitzende |

Kindergartenkinder |

Sr. Richella und Elternbeiratsvorsitzende Simone Deppner |

Sr. Richella und Stadtrat Schmatz |

Sr. Godehard sprach die abschließenden Dankesworte
|

Sr. Richella und Stadtpfarrer Zott |
Stadtpfarrer Zott verlieh das erste Dankeszeichen, das die Pfarrei künftig einmal jährlich vergeben wird, an Sr. Richella, die auch über die Erreichung der Altersgrenze hinaus nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst überall dort ehrenamtlich einspringt, wo Hilfe gebraucht wird.
|
 |

|
 |

|
 |

|
 |

|

|

|

|

|

|
|
 |

|
...und viele weitere
Gratulanten...
|