Zu
den Internet-Seiten von Maria Schutz - Pasing |
Herr Stadtpfarrer Franz Xaver Leibiger |
Text: Brigitte Miehle |
|
Aus seinem künftigen Amtssitz, dem Pfarrhof Maria Schutz wurde Herr Stadtpfarrer Leibiger am Vorabend des Kirchweihfestes, am 15. Oktober 2011 abgeholt zum Einzug in die festlich geschmückte und sehr gut besuchte Stadtpfarrkirche Maria Schutz. Nicht nur priesterliche Mitbrüder, Ordensleute und der liturgische Dienst, auch die Fahnenabordnungen der Pasinger Vereine sowie Vertreter des öffentlichen Lebens und der kirchlichen Gremien begleiteten ihn dabei. Weithin hörbar kündeten die Kirchenglocken und auch die Pasinger Böllerschützen den Empfang des neuen Pfarrers an. Pfarrer Franz Xaver Leibiger ist geboren in München-Neuhausen, studierte in München Theologie und empfing seine Priesterweihe im Jahre 1980 durch Joseph Card. Ratzinger, heute Papst Benedikt XVI. Nach Kaplansjahren in Giesing und Moosach bekam er seine erste Pfarrstelle in Erding-Klettkam. Danach wirkte er fast 20 Jahre lang in München-Haidhausen in der Pfarrei St. Johann Baptist. Dem „Neuanfang“ in Pasing ging auch ein vor 20 Jahren bereits ausgesprochener Wunsch von Msgr. Georg Schuster voraus, der ihn gerne als Nachfolger sehen wollte, weil er auch ein „Theaterfreund“ ist.
Diakon Bernhard Stürber gab bekannt, dass der Erzbischof von München und Freising,
Kardinal Dr. Reinhard Marx Herrn Franz Xaver Leibiger ab 1. September 2011 die Leitung der Pfarrei Maria Schutz und die Leitung der Pfarrei St. Hildegard als Pfarradministrator übertragen hat. Vor seinen beiden Gemeinden erneuerte der neue Pfarrer das Versprechen, das er bei der Priesterweihe abgelegt hat. Im Auftrag des Erzbischofs überreichte ihm dann der stv. Dekan des Dekanats Pasing, Pfarrer Otto Gäng aus Gauting die Schlüssel der Stadtpfarrkirche Maria Schutz. In seiner Ansprache an die Gläubigen bekannte Herr Stadtpfarrer Leibiger, dass ihn seine
bisherige Gemeinde nur ungern gehen ließ. Er freue sich aber auf sein seelsorgerliches Wirken in den Pasinger Pfarrgemeinden Maria Schutz und St. Hildegard.
Die Chöre beider Pfarreien gestalteten unter Leitung von Chordirektor Thomas Fischaleck die Vesper, bei der zum Auszug aus der Maria-Schutz-Kirche traditionell die Bayernhymne gesungen wurde. Zum anschließenden Stehempfang im Pfarrheim und zum persönlichen Kennenlernen lud der PGR-Vorsitzende Gerhard Geitz die Anwesenden ein. Dort wurde Pfarrer Leibiger freundlich begrüßt vom Pfarrer der evangelischen
Himmelfahrtskirche Hans Martin Köbler, vom Pasinger Stadtrat Christian Müller und stellvertretend für die Pasinger Vereine hieß ihn deren Vorsitzender Peter Denk willkommen. Herzlichen Dank für das „Willkommens-Brot"
- gestiftet von der Bäckerei
Keller und
|
|
© Kath. Pfarrei Maria Schutz, D-81241
München
|